Dein Warenkorb ist gerade leer!
Programme
Exzellente Studiengänge
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Freshman College garantieren wir dir einen Studienplatz in deinem Wunsch-BA

Exzellente Studiengänge an der RUB
Die Ruhr-Universität Bochum erzielte in 2024 gleich in zwei der bedeutendsten Hochschulrankings hervorragende Ergebnisse und belegt Spitzenpositionen.
Im Times Higher Education Impact-Ranking erreicht die RUB den zweiten Platz deutschlandweit in der Kategorie „Quality Education“. Das THE-Impact-Ranking bewertet Universitäten weltweit anhand ihrer Beiträge zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen.
Im jährlich veröffentlichten CHE Hochschulranking des renommierte Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) werden Studiengänge und Studienbedingungen an unterschiedlichen Hochschulen in Deutschland dargestellt und miteinander verglichen. In dieser Studie bewerten Studierende ihre Studiengänge und -bedingungen, außerdem fließen unter anderem Lehr- und Forschungsleistungen, die Internationalität und der Praxisbezug eines Faches in das Ergebnis ein.
Die RUB erhielt herausragende Bewertungen für die Betreuung zu Studienbeginn, die Studienorganisation, das Lehrangebot und die Ausstattung der Bibliotheken. Besonders hohe Bewertung erhielt die Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“.
Diese Erfolge in renommierten internationalen Rankings zeugen von der hohen Qualität der Lehre an der Ruhr-Universität. Sie verdeutlichen, dass die Anstrengungen zur Steigerung der Qualität der Lehre an der Ruhr-Universität zunehmend auch von außen wahrgenommen werden, und das große Engagement der Lehrenden und der Verwaltung findet seine wohlverdiente Anerkennung.
Die Ruhr-Universität legt besonderen Wert darauf, Studienanfänger*innen gut ins Studium zu bringen. Die Lehrenden leisten dabei eine fantastische Arbeit und in den nächsten Jahren wird weiter intensiv daran gearbeitet, das Studium durch frühere Praxis-, Forschungs- und Interaktionsphasen für alle Studienanfänger*innen noch attraktiver zu machen.
In Zeiten, in denen viele Hochschulen mit sinkenden Studierendenzahlen zu kämpfen haben, zeigt die Ruhr-Universität, dass dies kein Hindernis für die Verbesserung der Lehrqualität sein muss. Ganz im Gegenteil: Die Universität setzt traditionell auf die Kooperation mit Praxis- und Industriepartnern, auf praxisnahe und anwendungsorientierte Lehrangebote und hat sich in den vergangen Jahren als Top-Gründungshochschule profiliert. Das alles sorgt für gute Erfolgschancen der Studierenden, wie die Absolvent*innenbefragungen zeigen. Die Strategie scheint Früchte zu tragen: Gerade jetzt lohnt es sich, ein Studium an der Ruhr-Universität zu beginnen und so die Weichen für eine zukunftssichere Karriereplanung zu stellen.
Diese BA-Studiengänge warten auf dich!
Allgemeine Studiensituation
Wie zufrieden sind die Studierenden mit der Gesamtsituation?
Studien-organisation
Wie gut funktioniert der Zugang zu Lehrveranstaltungen? Können Pflichtveranstaltungen ohne Überschneidung besucht werden?
Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Bewertungen von 71 Studierenden der Studiengänge Chemie (B.A. 2-Fach) und Chemie (B.Sc).
Allgemeine Studiensituation
Wie zufrieden sind die Studierenden mit der Gesamtsituation?
Studien-organisation
Wie gut funktioniert der Zugang zu Lehrveranstaltungen? Können Pflichtveranstaltungen ohne Überschneidung besucht werden?
Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Bewertungen von 55 Studierenden der Studiengänge Mathematik (B.A. 2-Fach) und Mathematik (B.Sc).
Allgemeine Studiensituation
Wie zufrieden sind die Studierenden mit der Gesamtsituation?
Studien-organisation
Wie gut funktioniert der Zugang zu Lehrveranstaltungen? Können Pflichtveranstaltungen ohne Überschneidung besucht werden?
Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Bewertungen von 68 Studierenden der Studiengänge Physik (B.A. 2-Fach) und Physik (B.Sc).
Allgemeine Studiensituation
Wie zufrieden sind die Studierenden mit der Gesamtsituation?
Studien-organisation
Wie gut funktioniert der Zugang zu Lehrveranstaltungen? Können Pflichtveranstaltungen ohne Überschneidung besucht werden?
Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Bewertungen von 150 Studierenden der Studiengängen Angewandte Informatik (B.Sc.), Informatik (B.Sc.) und IT-Sicherheit (B.Sc).
Allgemeine Studiensituation
Wie zufrieden sind die Studierenden mit der Gesamtsituation?
Studien-organisation
Wie gut funktioniert der Zugang zu Lehrveranstaltungen? Können Pflichtveranstaltungen ohne Überschneidung besucht werden?
Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Bewertungen von 150 Studierenden der Studiengängen Angewandte Informatik (B.Sc.), Informatik (B.Sc.) und IT-Sicherheit (B.Sc).
Allgemeine Studiensituation
Wie zufrieden sind die Studierenden mit der Gesamtsituation?
Studien-organisation
Wie gut funktioniert der Zugang zu Lehrveranstaltungen? Können Pflichtveranstaltungen ohne Überschneidung besucht werden?
Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Bewertungen von 150 Studierenden der Studiengängen Angewandte Informatik (B.Sc.), Informatik (B.Sc.) und IT-Sicherheit (B.Sc).