Dein Warenkorb ist gerade leer!
Freshman College
Info-Veranstaltung
Info-Veranstaltung
7.500,00 €
Anmeldeformular
Du bist bald mit der Schule fertig und hast Interesse an Naturwissenschaften, aber dein Schulabschluss reicht für ein Studium in Deutschland noch nicht aus?
Das Freshman College an der Akademie der Ruhr-Universität bietet dir einen spezialisierten Vorbereitungskurs an, um dich bestens auf einen erfolgreichen Studienstart vorzubereiten. Unser innovatives Programm vermittelt dir unter Einsatz moderner Lerntechnologie die nötigen sprachlichen, fachlichen und kulturellen Kompetenzen für deinen Studienerfolg!
Wenn du Interesse an technischen, mathematischen oder naturwissenschaftlichen Fächern hast, dann ist dieser Kurs genau richtig. Wir bereiten dich im Rahmen unseres T-Kurses optimal auf ein BA-Studium in den Fächern Physik, Chemie, Mathematik, Informatik, Angewandte Informatik oder IT-Sicherheit vor.
Nach einem erfolgreichem Abschluss des Freshman Colleges erhältst du deinen Hochschulzugang und wir garantieren dir einen Studienplatz in deinem Wunsch-Programm an der Ruhr-Universität Bochum.
Du schnupperst dabei vom ersten Tag an Campusluft an der Uni, an welcher du nach unserem College auch studieren wirst.
Das Freshman College der Akademie der Ruhr-Universität bereitet internationale Studienbewerber*innen, die noch nicht alle Zulassungsvoraussetzungen zu einem Studium an einer deutschen Universität erfüllen, auf ein BA-Studium an der Ruhr-Universität Bochum vor.
Das Programm gliedert sich in zwei Semester zu je 19 Wochen, hat also insgesamt einen Umfang von 38 Wochen. Inklusive zwei Wochen Weihnachtsferien und allen gesetzlichen Feiertagen läuft das Freshman College also etwa 10 Monate. Das Programm beginnt am Montag, den 15. September 2025 und das erste Semester endet am 6. Februar 2026. Vom 19. Dezember 2025 bis zum 05. Januar 2026 liegen zwei Wochen Weihnachtsferien. Das zweite Semester läuft vom 9. Februar 2026 bis zum 19. Juni 2026. Im Zeitraum vom 19. Juni bis spätestens 13. Juli 2026 finden dann die Abschlussprüfungen mit TestAS und TestDaF statt.
Programm Struktur
Das Programm besteht aus 32 Unterrichtseinheiten (UE) pro Woche, wobei eine UE 45 Minuten Zeit entspricht. Mit entsprechender Vor- und Nachbereitung ist die Teilnahme am Freshman College also ein Vollzeit-Unterfangen!
Den Kern des Unterrichts macht ein Deutschkurs aus, im wöchentlichen Umfang von zwischen 20 und 28 UE. Bedenke: der Schlüssel zu einem erfolgreichen Studium in Deutschland sind deine Sprachkenntnisse und um das Freshman College erfolgreich abzuschließen benötigts du am Ende der 10 Monate die Qualifikationsstufe C1 im europäischen Referenzrahmen. Aber keine Sorge, unsere erfahrenen Dozent*innen sind für dich da und begleiten dich auf dem Weg!
Das Freshman College ist daher froh und stolz, eine Partnerschaft mit dem renommierten Landesspracheninstitut (LSI) eingegangen zu sein, welches über 50 Jahre (!!!) an Erfahrung in exzellentem Sprachenunterricht einbringt. Selbst die Astronauten der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) vertrauen auf das LSI und werden dort ausgebildet, bevor sie nach den Sternen greifen.
Im zweiten Semester reichern die Expert:innen des LSI den Sprachunterricht durch Fachsprachliche Übungen an, so dass du bereits im Rahmen des Freshman Colleges mit dem Vokabular aus deinem späteren Wunsch-Studium in Berührung kommst. Spezifische Übungen wie das Vorbereiten und Halten von Referaten in Deutsch üben zudem bereits frühzeitig wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren ein.
Zum Abschluss des zweiten Semesters wirst du zudem noch einmal intensiv auf die Deutsch-Abschlussprüfung mit dem TestDaF vorbereitet. Die Prüfung findet in einem DaF Testzentrum statt, welches sich ebenfalls an der Ruhr-Universität Bochum befindet, also in vertrauter Umgebung.
Neben dem Deutschkurs kannst du dich für einen der naturwissenschaftlichen Tracks entscheiden und dich damit bereits frühzeitig auf deinen Wunsch-Studiengang spezialisieren. Du kannst wählen aus einer Kombination von Chemie und Mathematik, Physik und Mathematik oder Informatik und Mathematik – je nach deinen Interessen. Du wirst entsprechend 4 bis 10 UE pro Woche in diesem Fach unterrichtet werden.
Wir bringen dich zudem bereits frühzeitig mit aktuellen Studierenden und Dozierenden aus deinem Wunsch-Studiengang in Kontakt, damit du von Anfang an ein Verständnis dafür entwickeln kannst, wie das Studium wirklich abläuft und was man damit alles machen kann – und dich zudem mit älteren Studierenden vernetzen kannst.
Gemeinsamer Beginn
Um dir das Ankommen in Bochum und die Eingewöhnung im Freshman College zu erleichtern, werden alle Freshman die ersten zwei Wochen gemeinsam im Landesspracheninstitut (LSI) untergebracht. Zu Beginn findet dann ein interkultureller Workshop statt, welcher es dir erlaubt, deine Mit-Kollegiat*innen kennenzulernen und ein gemeinsames Fundament für die Zusammenarbeit und das Lernen zu entwickeln.
Digitale Unterstützung
Um dir schon frühzeitig eine Möglichkeit zu geben, die Inhalte des Freshman College anzusehen und mit dem Arbeiten zu beginnen, erhältst du nach deiner Aufnahme direkt einen Zugang zur Online-Lernplattform Moodle. Hier sind alle Inhalte für dich aufbereitet, sowohl die Deutschkurse als auch die Inhalte in Mathematik, Physik, Chemie und Informatik. Über Quizze und Aufgaben zum Verständnis kannst du jederzeit und ganz spielerisch deine Fähigkeiten prüfen und sehen, ob du mit dem Stoff gut vorankommst.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Freshman College durch ein Bestehen der Abschlussprüfungen des TestAS und TestDaF erhältst du garantiert deinen Wunsch-Studienplatz in den Bachelor-Studiengängen Chemie, Physik, Mathematik, Informatik, Angewandte Informatik oder IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum.
Diese Studiengänge haben hervorragende Bewertungen in zwei der bedeutendsten Hochschulrankings belegt, dem CHE Hochschulranking sowie dem Times Higher Education Impact-Ranking. Die RUB erhielt herausragende Bewertungen insbesondere für die Betreuung zu Studienbeginn, die Studienorganisation, das Lehrangebot und die Ausstattung der Bibliotheken. Besonders hohe Bewertung erhielt die Kategorie “Unterstützung am Studienanfang”, was dir sicher zu Gute kommen wird!
Diese Erfolge in renommierten internationalen Rankings zeugen von der hohen Qualität der Lehre an der Ruhr-Universität. Du hast nach Abschluss des Freshman College und mit Beginn deines Studiums an der RUB also beste Karrierechancen!
Beachte: Anders als an anderen Studienkollegs schließt das Freshman College der Akademie der RUB nicht(!) mit einer Feststellungsprüfung ab. Du sparst dir also die Gebühren, welche andere Anbieter dafür verlangen. Ein weiterer Vorteil: die Abschlussprüfung über TestAS und TestDaF ist sehr flexibel und erlaubt dir eine maßgeschneiderte Vorbereitung. Du kannst nach Abschluss allerdings nicht an jede deutsche Universität wechseln, sondern nur an die Ruhr-Universität.
Bewerbungsfrist
Frist für deine Bewerbung ist der 30. Juni 2025
Beachte dass du nach Prüfung deiner Unterlagen und erfolgreicher Zulassung zunächst ein Studierendenvisum beantragen musst. Die Wartezeit kann variieren und darauf haben wir leider keinen Einfluss. Mit dem Programmbeginn zum 15. September und einem Vorlauf von mindestens zwei Monaten um alles zu organisieren, haben wir den 15. Juli als Deadline für eine Bewerbung gesetzt. Solltest du Fragen zum Ablauf haben oder dir angesichts der kürze der Zeit unsicher sein, stehen wir dir gerne mit Informationen und Rat und Tat zur Seite.
Unterkunft
Die ersten zwei Wochen werden alle Teilnehmer*innen des Freshman College gemeinsam in Zimmern im Landesspracheninstitut (LSI) der Ruhr-Universität Bochum untergebracht. Die Kosten für diese Zeit sind in der Gebühr für das Freshman College bereits enthalten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass es für ein entspanntes Ankommen in der neuen Umgebung sehr förderlich ist, direkt einen festen Platz vor Ort zu haben und zudem auch direkt seine neuen Mit-Kollegiaten kennenzulernen. Dies ermöglicht dir unmittelbar Kontakte zu knüpfen und dich vom ersten Tag an nicht alleine zu fühlen!
Nach den ersten zwei Wochen musst du dir dann selbst ein Zimmer buchen und dieses auch bezahlen. Wir unterstützen dich gerne dabei und bringen dich mit privaten Anbietern von Studentenzimmern in Kontakt. Zudem stellen wir dir eine Liste weiterer Möglichkeiten zur Verfügung, wenn du lieber günstiger wohnen und dir bspw. ein WG-Zimmer suchen möchtest. H
Unter den oberen beiden Links findest du zwei große private Anbieter, welche Zimmer in Uni-nähe vermieten.
Um dich auf einen Platz in staatlichen Studentenwohnheimen zu bewerben, schau unter diesem Link: RUB Student Housing- AKAFOE
Wenn du lieber auf dem privaten Wohnungsmarkt schauen und in eine WG ziehen möchtest, empfehlen wir dir eine Suche über WG-Gesucht, Deutschlands größtes Portal für Wohngemeinschaften.
Das Freshman College
Gibt es eine Aufnahmeprüfung?
Nein, es gibt keine Aufnahmeprüfung.
Wir führen vor Beginn des Freshman Colleges lediglich einen onSET Test zur Spracheinstufung durch, um zu schauen ob deine Deutsch-Sprachkenntnisse ausreichen und auf dem erforderlichen abgeschlossenen A2 Level sind. Das geht online und ganz schnell – der onSET dauert maximal 40 Minuten.
Warum ist das Freshman College gebührenpflichtig?
Das Freshman College der Akademie der Ruhr-Universität ist am Campus in Bochum angesiedelt. Unser Angebot ist gebührenpflichtig, da wir leider keine staatliche finanzielle Förderung bekommen. Dafür bieten wir dir ein maßgeschneidertes Paket, welches dich optimal auf deinen Studienstart vorbereitet.
Welche Kurse bietet das Freshman College an?
Wir bieten aktuell einen T-Kurs (für technisch-mathematische Studiengänge / MINT-Fächer) an. Dieser Kurs vermittelt dir sowohl die nötigen Deutschkenntnisse, um nach einem Jahr das zum Studium nötige Niveau C1 erreicht zu haben, als auch alle relevanten fachlichen Vorkenntnisse in Physik, Chemie, Informatik und Mathematik.
Welche Studiengänge kann ich nach bestandener Abschlussprüfung studieren?
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung hast du eine Studienplatzgarantie in deinem Wunsch-BA an der Ruhr-Universität Bochum. Je nachdem worauf du im Freshman College deinen fachlichen Fokus legst, kannst du den BA in Physik, Mathematik, Chemie, Informatik, Angewandter Informatik oder IT-Sicherheit studieren.
Welches Visum benötige ich?
Vor der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland müssen alle BewerberInnen bei der deutschen Botschaft (oder einem Konsulat) in ihrem Land ein Studienbewerber- oder Studierendenvisum (Studentenvisum) beantragen. Wenn du deine Kursgebühr bezahlt hast und am Freshman College eingeschrieben bist, erhältst du von uns ein Bestätigungsschreiben. Damit solltest du dann umgehend dein Visum beantragen, um keine Zeit zu verlieren! Auf den Visa-Prozess haben wir leider keinen Einfluss und dieser liegt alleine bei den einzelnen deutschen Botschaften im Ausland, die den Weisungen des Auswärtigen Amtes folgen. Wir empfehlen euch, so bald wie möglich ein nationales D-Studenten-Langzeitvisum als EINZELBEWERBER zu beantragen, damit das Verfahren bereits beginnen kann. Dazu müsst ihr zudem Nachweise über Finanzen, Krankenversicherung usw. vorlegen (siehe https://www.studying-in-germany.org/german-student-visa/ und https://www.auswaertiges-amt.de/en/visa-service/buergerservice/faq/08-studentenvisum-606690).
Wichtig: Du benötigst ein Studienbewerber- oder Studierendenvisum – bitte beantrage kein Touristen-Visum!
Bitte beachte zudem, dass je nach deutscher Botschaft, bei der du einen Antrag stellen, zusätzliche Anforderungen gelten können – bitte erkundige dich bei deiner Botschaft nach den Gebühren für den Visumantrag und anderen Anforderungen!
Wird die Zeit am Freshman College im Studium an der Ruhr-Universität Bochum angerechnet?
Nein, der Besuch des Freshman Colleges wird nicht auf dein sich anschließendes Fachstudium angerechnet.
Deine Bewerbung / anfallende Kosten
Bekomme ich auf jeden Fall einen Platz am Freshman College, wenn ich mich bewerbe?
Du kannst mit einer Zusage für das Freshman College der Akademie der Ruhr-Universität Bochum rechnen, wenn du die entsprechenden Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Erhöhen sich meine Chancen, einen Platz am Freshman College zu bekommen, wenn ich mich möglichst früh bewerbe?
Ja! Je eher du dich bewirbst, desto besser sind deine Chancen auf einen Platz in unserem Kurs!
Wie teuer ist der Kurs?
Die Kursgebühr beträgt 7.500 Euro für die etwa 10-monatige (38 Wochen, aufgeteilt auf zwei Semester je 19 Wochen) Vorbereitung auf dein Wunsch-Studium.
Welches Deutsch-Niveau benötige ich?
Die Mindestvoraussetzung für eine Teilnahme am Freshman College ist ein abgeschlossenes Deutsch A2-Zertifikat. Ausländische Zertifikate (TELC oder Goethe-Institut) werden ebenfalls anerkannt.
Was muss ich machen, nachdem ich meine Zulassung erhalten habe?
Nachdem du eine Zulassung mit entsprechendem Bestätigungsschreiben erhalten hast, solltest du dich zunächst umgehend um dein Visum kümmern!
Du solltest dich zudem unmittelbar um ein Sperrkonto und um eine Wohnung in Bochum kümmern. Die ersten beiden Wochen wirst du zusammen mit allen anderen Freshmen am Landesspracheninstitut (LSI) der Ruhr-Universität Bochum verbringen – dieser Aufenthalt ist in den Gebühren enthalten. Danach musst du dir dann selbst ein Zimmer buchen. Wir unterstützen dich gerne dabei und bringen dich mit privaten Anbietern von Studentenzimmern in Kontakt. Zudem stellen wir dir eine Liste weiterer Möglichkeiten zur Verfügung, wenn du selber tätig werden möchtest.
Bei Fragen helfen wir dir natürlich gerne weiter!
Etwa einen Monat vor dem Kursbeginn erhältst du dann ein Informationspaket per E-Mail, in dem wir dir deinen Stundenplan senden sowie den Zugang zur digitalen Lernplattform zukommen lassen, welche dich beim erfolgreichen Abschluss des Freshman College unterstützt.
Welche Unterlagen werden für meine Bewerbung benötigt?
Wir benötigen eine Kopie deines Passes sowie ein Schulabschlusszeugnis (Original und beglaubigte Übersetzung). Zudem benötigen wir zusätzlich noch ein abgeschlossenes Deutsch A2-Zertifikat (oder höher / oder vergleichbares Zertifikat).
Nutze für die Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular weiter oben – es leitet dich Schritt für Schritt durch die Bewerbung!
Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu?
Neben den Kursgebühren für den Besuch des Freshman College kommen Kosten im Zusammenhang mit dem Visum auf dich zu (Visumsgebühren und Einzahlungen auf Sperrkonto etc.).
Zudem musst du die Kosten für deinen Lebensunterhalt in Deutschland einplanen, also bspw. die Mietkosten für deine Wohnung/ dein WG-Zimmer sowie alle Kosten für deinen persönlichen Bedarf (Essen, Kleidung, Fahrt- & Reisekosten etc.).
Deine Zeit am Freshman College
Wo werde ich wohnen?
Die ersten zwei Wochen werden alle Teilnehmer*innen des Freshman College gemeinsam in Zimmern im Landesspracheninstitut (LSI) der Ruhr-Universität Bochum untergebracht. Die Kosten für diese Zeit sind in der Gebühr für das Freshman College bereits enthalten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass es für ein entspanntes Ankommen in der neuen Umgebung sehr förderlich ist, direkt einen festen Platz vor Ort zu haben und zudem auch direkt seine neuen Mit-Kollegiaten kennenzulernen. Dies ermöglicht dir unmittelbar Kontakte zu knüpfen und dich vom ersten Tag an nicht alleine zu fühlen!
Nach den ersten zwei Wochen musst du dir dann selbst ein Zimmer buchen und dieses auch bezahlen. Wir unterstützen dich gerne dabei und bringen dich mit privaten Anbietern von Studentenzimmern in Kontakt. Zudem stellen wir dir eine Liste weiterer Möglichkeiten zur Verfügung, wenn du lieber günstiger wohnen und dir bspw. ein WG-Zimmer suchen möchtest.
Bei Fragen helfen wir dir natürlich gerne weiter!
Wie sehen die Freizeitangebote neben dem Freshman College aus?
Als Teilnehmer*in unseres Freshman College wirst du bereits an der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben. Du bist noch kein offizieller Student, sondern hast den Status eines „Kollegiaten“. Das bedeutet, dass du zwar noch keine Vorlesungen und Seminare an der Universität besuchen darfst (das kommt erst mit deinem offiziellen Studienstart nach erfolgreicher bestandener Abschlussprüfung des Freshman College) – aber du kannst die vielfältigen Angebote der RUB nutzen, Deutschlands fünftgrößter Universität.
Es fängt damit an, dass du täglich die kulinarischen Angebote der Mensa sowie des veganen Restaurants Rote Beete nutzen kannst, die dir vergünstige Mahlzeiten anbieten.
Du kannst zudem auf das riesige Sportangebot der RUB zurückgreifen und von Aerobic bis Basketball, von Bogenschießen bis Tauchen, von Klettern bis Fußball oder von Karate bis Zumba alle Kurse voll nutzen um dich auszupowern! Zudem steht dir die Möglichkeit offen, im Uni-eigenen Fitnessstudio „Unifit“ zu trainieren.
Dein Status als Kollegiat an der RUB ermöglicht dir überdies, kulturelle Angebote vergünstigt wahrzunehmen. Durch eine Kooperation mit dem Schauspielhaus Bochum kommst du günstig an Karten und kannst dir tolle Theaterstücke ansehen.
Schließlich erhältst du über deine Einschreibung auch ein „Deutschlandticket“, welches dir ermöglicht, Deutschlandweit den Regionalverkehr und Busse und Straßenbahnen zu nutzen. (Ausgenommen sind Schnellverbindungen wie ICE und IC). Damit bist du von Anfang an mobil und kannst in deiner Freizeit umliegende Städte oder auch ganz Deutschland erkunden.
Habe ich neben dem Freshman College genug Zeit für einen Job?
Nein, hast du nicht – der Besuch des Freshman College ist ein Vollzeit-Job!
Während deines Aufenthalts am Freshman College kannst du zwar theoretisch mit einer erteilten Arbeitserlaubnis der Ausländerbehörde Bochum eine Teilzeittätigkeit ausüben, jedoch hast du dafür neben deinem Besuch des Freshman Colleges weder ausreichend Zeit, noch würden die Einnahmen daraus die Lebenshaltungskosten und die Gebühren decken.
Gibt es Ferien?
Ja, das Freshman College macht zwischen den Jahren zwei Wochen Weihnachtsferien. Zudem hast du an allen gesetzlichen Feiertagen frei. Wir informieren dich rechtzeitig darüber und kommunizieren dir deinen Stundenplan rechtzeitig vorab.
Wie bewege ich mich vor Ort?
Durch die Einschreibung an der Ruhr-Universität als „Kollegiat“ erhältst du ein Deutschlandticket, mit dem du Deutschlandweit den Regionalverkehr (RE-Züge und S-Bahnen) sowie alle Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen nutzen kannst. Ausgenommen sind nur die Schnellverbindungen wie ICE und IC. Damit bist du von Anfang an mobil und kannst in deiner Freizeit Bochum, die umliegenden Städte (bspw. Düsseldorf oder Köln) oder auch ganz Deutschland erkunden.
Die Unterkünfte des LSI sowie auch die allermeisten Studentenunterkünfte sind in unmittelbarer Nähe zur Ruhr-Universität Bochum, wo du die täglichen Kurse des Freshman Colleges besuchen wirst. Du wirst also keine weiten Wege haben.
In der Stadt gibt es zudem viele Fahrradstationen, die nach einer Anmeldung bei „Nextbike“ geliehen werden können. Die ersten 30-Minuten sind dabei sogar kostenlos – ideal für kurze Wege!
Prüfungen / Abschluss
Benötige ich auch Englischkenntnisse?
Nein, für den Besuch des Freshman College benötigst du keine Englisch-Kenntnisse.
Englischkenntnisse werden nur für die Aufnahme in die BA-Studiengänge Informatik, Angewandte Informatik und IT-Sicherheit benötigt, da diese Teil der dortigen Studienordnung sind. Neben dem erfolgreichen Abschluss des Freshman Colleges und dem damit verbundenen Nachweis von Deutschkenntnissen auf C1 Niveau, wird für die drei genannten Fächer ein Englisch-Sprachnachweis auf dem Niveau B2 benötigt. Diese kann durch die gängigen Anbieter (TOEFL, IELTS) nachgewiesen werden.
Wie läuft die Abschlussprüfung ab?
Anders als bei anderen Anbietern schließt unser Freshman College nicht mit einer staatlichen Feststellungsprüfung ab, welche immer zu festen Terminen im Jahr abgenommen wird und für welche oft noch eine zusätzliche Gebühr erhoben wird.
Die Abschlussprüfung am Freshman College erfolgt über TestAS und TestDaF und ist damit sehr viel flexibler und erlaubt uns, dich zielgerichtet vorzubereiten.
TestAS ist der Studieneignungstest für internationale Studienbewerberinnen und -bewerber, die ein Studium in Deutschland planen. Er hilft Studieninteressierten einzuschätzen, ob die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen passend für ein Studium in Deutschland sind. Mit einem guten Ergebnis können Studieninteressierte ihre Zulassungschancen zu einem Studium in Deutschland deutlich steigern.
Gleichzeitig hilft er deutschen Hochschulen, faire, objektive und passgenaue Entscheidungen in Zulassungs- und Auswahlverfahren zu treffen.
TestDaF wiederum ist die wichtigste deutsche Sprachprüfung für internationale Studienbewerber*innen und ein „Meilenstein“ auf deinem Weg an eine deutsche Hochschule: Mit dem Zeugnis weist du offiziell nach, dass du sprachlich für den Studienstart bereit bist.
Das TestDaF-Zeugnis oder -Zertifikat ist unbegrenzt gültig und wird von allen Hochschulen in Deutschland anerkannt.
Muss ich nach bestandener Abschlussprüfung an der Ruhr-Universität Bochum studieren?
Ja, unser Freshman College ist eng mit der Ruhr-Universität Bochum verzahnt, weshalb du vom ersten Tag an Campusluft schnupperst und dort unterrichtet wirst, wo du im Anschluss auch studieren wirst. Durch unsere enge Bindung an die Studiengänge und einen frühen Kontakt mit deinen künftigen Kommilitonen kannst du dich bereits während deiner Zeit am Freshman College eingewöhnen und bist optimal auf den Studienstart an der RUB vorbereitet.
Wie läuft der Unterricht ab?
In welchen Fächern werde ich unterrichtet?
In unserem T-Kurs (für technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge) wirst du in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie und Informatik unterrichtet.
Wie bekomme ich meine Lehrmaterialien?
Das Freshman College bietet dir eine digitale Lernplattform, auf der alle Inhalte jederzeit online verfügbar sind. Wir nutzen dazu die aktuellste Version von Moodle und haben das Curriculum so aufbereitet, dass du deinen Lernstand anhand von Quizzen und kleinen Prüfungen jederzeit auch selbst überprüfen kannst.
In welcher Sprache findet der Unterricht statt?
Der Unterricht wird in allen Fächern in deutscher Sprache gehalten. Unsere erfahrenen Lehrkräfte haben viel Erfahrung und sind alle DaF Zertifiziert, dass heißt sie sind Expert*innen darin, dir die deutsche Sprache beizubringen.
Eine weitere Besonderheit unseres Freshman College ist, dass wir in unserem zweiten Semester auch fachsprachliche Elemente integrieren, um dich bestmöglich auf den Studienstart an der Ruhr-Universität vorzubereiten.
Hinweise zur Bewerbung
Allgemeiner Ablauf & Visum
Das Freshman College hat keine Aufnahmeprüfung, jedoch prüfen wir deine Bewerbung sehr sorgfältig. Wenn du dich über unser Onlineformular beworben hast, dauert das in der Regel etwa 14 Tage. Wenn alles in Ordnung ist und du die genannten Voraussetzungen erfüllst, benachrichtigen wir dich umgehend via E-Mail.
Von nun an reservieren wir dir exklusiv einen Platz für 14 Tage. In dieser Zeit solltest du die Kursgebühr an uns überweisen. Sobald die Kursgebühr bezahlt ist, erhältst du von uns eine finale schriftliche Aufnahmebestätigung, mit der du dann dein Studentenvisum bei der Botschaft beantragen kannst.
Bewerbungsfristen
Das Freshman College startet immer zum Wintersemester eines Jahres
Bewerbungsfrist ist der 30.06.2025
Ihr Nutzen
- Eine maßgeschneiderte Vorbereitung auf dein Studium
- Eine Studienplatzgarantie in deinem Wunsch-BA an der Ruhr-Universität
- Schnupper Campusluft von der ersten Minute an
- Ein digitales Lernsystem unterstützt dich und begleitet deinen Lernerfolg
- Vom ersten Tag an Kontakt mit künftigen Dozierenden und Mit-Studierenden
- Ein gemeinsamer erster Monat im LSI der RUB
- Vergünstige kulinarische Angebote (Mensa) sowie Zugriff auf das volle Sport- und Kulturprogramm an der RUB
- Exzellent bewertete Studiengänge
- Unterstützung bei der späteren Wohnungssuche
Downloads
Freshman College Flyer_eng
Beratung und Kontakt
